„Tut tot sein weh?“
Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer begleiten
Vortrag für Eltern/Großeltern, Pädagoginnen und alle am Thema Interessierten
Der Verlust einer nahestehenden Bezugsperson ist für Kinder
und Jugendliche eine belastende sowie schmerzhafte Situation und führt meist zu großer Verunsicherung.
In dieser Zeit brauchen sie besondere Aufmerksamkeit
und Zuwendung.
Trauern Kinder anders als Erwachsene? Was brauchen Kinder, um ihrer Trauer Ausdruck zu geben? Welche Ressourcen helfen ihnen, um ihre neue Lebenssituation annehmen
zu können?
Bitte unbedingt anmelden!
Leitung:
Dipl. Soz.päd.in Andrea Kandutsch
(Univ. gepr. Fachkraft für tiergestützte Maßnahmen, Trauerbegleiterinn für Kinder und Familien, Mitarbeiterin bei Rainbows Stmk, Kinderbeiständin der Justizbetreuungsagentur)
In Kooperation mit:
Termine:
Dienstag, 5. November 2019
Uhrzeit:
19.00 -20:30 Uhr
Ort:
Eltern-Kind-Zentrum
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25 b
8570 Voitsberg
Beitrag:
€ 10,- (€ 9,- für Mitglieder)
Mit ZWEI und MEHR Familienpass kostenlos!