Was heißt denn Psyche?

Zeit:

19:00

Ort:

EKIZ Voitsberg

Was heißt denn Psyche? – abgesagt!

Workshop für Eltern/Großeltern, Fachpersonal und alle am Thema Interessierte

Mit Kindern im Kindergarten- oder Volksschulalter über psychische Gesundheit und Erkrankung reden. Psychische Gesundheit ist ein wichtiger Teil von Gesundheit. Über die Psyche und vor
allem über psychische Belastungen und Erkrankungen zu reden, ist aber nach wie vor ein großes Tabu und von vielen Vorurteilen und Ängsten begleitet.
Psychisch gesund zu sein und zu bleiben, bedeutet, mit Problemen und Krisen umgehen zu können. Damit das gelingt brauchen Kinder:
– das Wissen, was psychisch gesund und krank zu sein bedeutet
– die Erfahrung, was guttut und was (die Psyche) schützt
– das Wissen darüber, dass es Hilfe gibt, wenn es einem nicht gut geht
– sichere und stabile Beziehungen in der Familie, zu FreundInnen, zu PädagogInnen
– Manche Kinder erleben außerdem in ihrem familiären Umfeld psychische Erkrankungen.

Sie können die Situationen oft nicht einordnen und brauchen Begleitung beim Umgang
mit der Erkrankung. In diesem Workshop soll aufgezeigt werden, wie das altersentsprechend gut gelingen kann!

INHALTE
– Psychische Gesundheit als wesentlichen Teil der Gesundheit wahrnehmen
– Sich mit dem Tabu psychischer Gesundheit und Erkrankung auseinandersetzen
– Mit Kindern im Kindergarten oder Volkschulalter altersadäquat über psychische Gesundheit und Krankheit reden
– Kinder dabei unterstützen, ihr „psychisches Immunsystem“ zu stärken und dadurch
möglichen Krisen vorzubeugen
– Das Wissen über Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Belastungen/ Erkrankungen erweitern.

____________________________________________________________________

Anmeldung erforderlich!

Montag, 3. Oktober 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr im Eltern Kind Zentrum Voitsberg

Leitung:

Mag. Petra Di Noia, Psychologin und Schulbegleiterin für Volksschulen bei Styria Vitalis, Projektmitarbeiterin “Gesund Aufwachsen-Patenschaften für Kinder psychisch belasteter Eltern”, Referentin für PädagogInnen, Eltern und Fachkräfte zum Thema psychische Gesundheit und Erkrankung

Beitrag: €12,- (€10,- für Mitglieder)

Diese Veranstaltung/Kurs ist leider schon vorbei.

Ort:

  • EKIZ Voitsberg
  • Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25b
  • 8570 Voitsberg

Dauer:

  • 3. Oktober 2022 19:00   -   20:30
Diese Veranstaltung teilen
ZUM KALENDER